Damit Sie sich in aller Schnelle einen Überblick über das Bildungsangebot verschaffen können, haben wir hier die wichtigsten Daten in einer Übersicht zusammengestellt. Sie vermissen etwas? Lassen Sie es uns wissen!
Zahl der Schüler von Schloss Gaienhofen insgesamt | 760 | |
Zahl der Schüler im Beruflichen Gymnasium | ca. 150 | |
Durchschnittliche Klassengröße | 25 Schüler pro Schuljahr zwei Eingangsklassen gemischt aus WG und SG Schülern | |
Kosten / Schulgeld | siehe "Elternbeiträge" Leistungs - und Sozialstipendien Geschwisterrabatt |
|
Berufliche Profilfächer | Wirtschaft (6std.) am Wirtschaftsgymnasium Pädagogik und Psychologie (6std.) am Sozialwissenschaftlichen Gymnasium | |
Evangelisches Profil | Andachten am Mittwochmorgen Religionsunterricht in evang. oder kath. Religion Schulgottesdienste | siehe auch |
Fremdsprachen | Englisch als erste Fremdsprache (nach Wahl auch mit TOEFL Zertifikat) Spanisch für Anfänger Französisch für Anfänger Französisch für Fortgeschrittene (nach Wahl auch mit DELF Zertifikat) | siehe auch |
Schulabschluss | Allgemeine Hochschulreife nach 3 Jahren Alle Studiengänge im In- und Ausland können studiert werden. | |
Bilingualer Unterricht am Wirtschaftsgymnasium | Global Studies als 2-bzw. 4-std. Fach | |
Sportmodell mit Wassersport | Segeln nach Wahl als Teil des Sportunterrichts in der Eingangsklasse (bei Interesse mit Bodensee Schifferpatent) Rudern nach Wahl als Teil des Sportunterrichts, nach Wunsch auch als Abiturfach | siehe auch
|
Wahlfächer | Kunst (nach Wahl auch als Abiturfach) Musik (nach Wahl auch als Abiturfach) Philosophie Literatur und Theater Informatik (Java Programmierung) Psychologie (nur am WG) |
|
Fahrten | Kennenlernfahrt zu Beginn der Eingangsklasse Studienfahrt am Ende der Jahrgangsstufe 1 | |
Praktika | Berufspraktikum im Umfang von zwei Wochen während der Eingangsklasse im In- oder Ausland | |
Auslandsstipendien | Guildford Stipendium (Praktikum und Sprachkurs in London) Danzer Stipendium (Praktikum und Studienaufenthalt in den USA) Europastipendium des Freundes- und Fördererkreises der Schule | |
Arbeitsgemeinschaften | ca. 15 AGs, z.B. Segeln Rudern (auch als Leistungssport) Kantorei (Chor) Orchester Event-Management Basketball Theater-AG Bibliothek-AG | siehe auch
|
Mittagessen | Schulmensa mit eigener Küche | siehe auch |
Abiturvorbereitung | bei Interesse: Abiturvorbereitungskurse mit zusätzlicher Übungszeit unter Anleitung eines Fachlehrers |