Damit Sie sich in aller Schnelle einen Überblick über das Bildungsangebot verschaffen können, haben wir hier die wichtigsten Daten in einer Übersicht zusammengestellt. Sie vermissen etwas? Lassen Sie es uns wissen!
... hier geht's zum Bewerbungsverfahren...
Zahl der Schüler von Schloss Gaienhofen insgesamt | 774 | |
Zahl der Schüler im Allgemeinbildenden Gymnasium | in der Regel zwei Parallelklassen insgesamt 450 Gymnasiasten | |
Durchschnittliche Klassengröße | 25 | |
Kosten / Schulgeld | siehe "Elternbeiträge" |
|
Evangelisches Profil | Morgenkreis Kl. 5-7 Religionsunterricht in evangelischer und katholischer Religion Andacht ab Kl. 8 Schulgottesdienste Sozialpraktikum | siehe auch |
Fremdsprachen | Englisch ab Klasse 5 Französisch/Latein ab Klasse 6 Spanisch (oder NWT) ab Klasse 8 Austauschmöglichkeit mit Indien und unserer Partnerschule in Strasbourg | siehe auch
|
Profile | Sprachliches Profil Naturwissenschaftliches Profil | |
Schulabschluss | Abitur nach 8 Jahren | |
Bilingualer Unterricht | Vorbereitungskurs ab Kl. 6 Erdkunde in Kl. 7 Geschichte/Erdkunde in Kl. 8 Geschichte in Kl. 9 Biologie in Kl. 10 Wirtschaft und Verantwortung (WuV) Kl. 10 - JGS2 | siehe auch |
Besondere Fächer | Wirtschaft und Verantwortung (bilingual) Kajak, Rudern, Segeln als Unterrichtsfach Bodenseeschifferpatent bei Interesse Literatur und Theater Bibliotheks-AG Event-Management-AG | siehe auch |
Praktika | Berufspraktikum "Orientierung in der Arbeitswelt" (14 Tage; Kl. 9) Sozialpraktikum (14 Tage; Kl. 10) WuV-Praktikum in JGS 1 (11. Klasse) | siehe auch |
Ganztagsbetreuung | optional im Tagesinternat | siehe auch
|
Besondere pädagogische Konzepte | Lern- und Arbeitsmethoden (LAM) und Medienbildung in Kl. 5 Individualisiertes Lernen mit iPads ab Kl. 6 Musikmodell
Sportmodell Individualisiertes Lernen Coachen (ILC) | siehe auch |
Abiturvorbereitung | bei Interesse: Abiturvorbereitungskurse mit zusätzlicher Übungszeit unter Anleitung eines Fachlehrers | Prüfungstraining / Sommerkurse |
Fahrten | Landschulheim in Kl. 5 und 6 mit bes. päd. Zielsetzung Winterlandschulheim in Kl. 8 Berlin-Fahrt in Kl. 10 Studienfahrten (Ziele in Europa) in JGS 1 (11. Klasse) | |
Mittagessen | Schulmensa mit eigener Küche | siehe auch
|
Sport | Sportmodell AG-Angebot Wassersport | siehe auch Portrait Wassersport |
Musischer Bereich | Minikantorei / Kantorei (Unterricht und AG) Vororchester / Orchester (Unterricht und AG) Kunst / Werken (Unterricht und AG) Theater-AG | siehe auch
|