Schloss Gaienhofen beeindruckt als Schulcampus durch die einmalige Lage direkt am Bodenseeufer. Die Evangelische Schule steht in freier Trägerschaft der Schulstiftung der Evangelischen Landeskirche in Baden. Seit der Gründung als erstes deutsches Landerziehungsheim für Mädchen im Jahr 1904 hat sich das Bildungsangebot nach der Neugründung als Evangelische Internatsschule Schloss Gaienhofen im Jahr 1946 stetig weiterentwickelt und umfasst ein Allgemeinbildendes Gymnasium, ein Wirtschaftsgymnasium, ein Sozialwissenschaftliches Gymnasium, ein Aufbaugymnasium und eine Realschule. Alle Schulzweige sind staatlich anerkannt. Das Tagesinternat führt die Tradition der einstigen Internatsschule fort und rundet das herausragende Bildungsangebot ab, das eine umfassende Erfahrung im Bereich der Digitalisierung aufweist. Christliche Wertevermittlung ist die Grundlage für eine ganzheitliche Persönlichkeitsbildung, die unsere Absolventen auf das Berufsleben bzw. auf das Studium an einer Hochschule vorbereitet.
Betriebsbesichtigung der Neuntklässler bei Constellium[mehr]
Die Franzosen der Jahrgangsstufen besuchten das (Berufs- und Studienwahl-)Forum franco-allemand in Strasbourg[mehr]
Jahrgangsstufenschüler treffen Autoren der Pflichtwerke für das Abitur[mehr]
Internationales Projekt ermöglicht WLAN-Anbindung für Schule Schloss Gaienhofen[mehr]
Schloss Gaienhofen präsentierte sich der Öffentlichkeit in seiner gesamten Vielfalt[mehr]