Schloss Gaienhofen
Leitbild
Allgemeinbildendes Gymnasium
Wichtiges in Kürze
Wirtschaft und Verantwortung
Sozialpraktikum
Berufspraktikum
WG / SG / Aufbaugymnasium
Nach dem mittleren Bildungsabschluss weiter aufs Gymnasium?
Wichtiges in Kürze
Wirtschaftsgymnasium
Sozialwissenschaftliches Gymnasium
Aufbaugymnasium
Realschule
Wichtiges in Kürze
Berufspraktikum
Übertritt aus dem Schweizer Schulsystem
Hausaufgabenbegleitung im Tagesinternat
Prüfungstraining und Sommerkurse
Verwaltung
Schulgeld und Schulsolidarfonds
Lernmittelfreiheit
Schulmensa: So geht's!
Schülerausweise
Schülerbeförderung
Schließfächer
Versicherungsschutz
Betriebsordnung für Fremdfirmen
Schulstiftung
Geschichte
Ambrosius Blarer
Von der Burg zum Schloss
Das deutsche Landerziehungsheim für Mädchen
Die Gründung der Evangelischen Internatsschule Schloss Gaienhofen
Meilensteine der weiteren äußeren Entwicklung
Die Sanierung des Marstallgebäudes 2007 - 2008
Die Schließung des Internats
Die Erweiterung des Bildungsangebots
Eröffnung des Lern- und Medienhauses
Gedenken an das Gründerehepaar Georg und Bertha v. Petersenn
Der Neubau des Campusgebäudes und die Sanierung des Schlosses 2015/2016
Die Einweihung des Campusgebäudes und des renovierten Schlosses am 1. und 2. Juli 2016
Schulentwicklung im Überblick
Gründerväter und Schulleiter von Schloss Gaienhofen
Turmkreuz
Stellenangebote
Lehrkraft für Physik
Lehrkraft für Technik (Realschule)
Bundesfreiwilligendienst / Freiwilliges Soziales Jahr
Anfahrt und Lageplan
Aktuell
Bewerbungsverfahren für das Schuljahr 2021/22
FAQ - Häufig gestellte Fragen für Eltern von Viertklässlern
Schulbuchbestellung und Bücherbasar_online
Aktuelle Info zu den Busverbindungen
Blaue Seiten - kurz notiert
AB-Wochen
Abiturvorbereitung
Kontakt
AG
Bewerbung Aufnahmegespräch Schulplatz
Ausland
Austausch
Noten
Vertretung Stundenausfall
Beurlaubung vom Unterricht
Bibliothek
Bili
BSP
Buchlisten
Beförderung Buslinien
Anleitung
Schulserver
Fünferfeier
Elternbeiratskasse
Elternpflegschaft Elternabend Infoabend
Elternsprechtag
Elternvertreter
Europaseminar
Ferien
Fundsachen
Füreingutesmiteinander
Hausaufgabenbetreuung Tagesinternat
GfA
GFS
elektronische Geräte
Hausaufgaben
Schulbesuchstag
iPad
its learning
IT-Support
Kajak
Konfession Religionsunterricht
Klassenfahrt
Klassenpaten
Kommunikationsprüfung
Krankmeldungen
Kriterien für Lob und Preis
LAM
Minikantorei
Essensabo
Musikkunde
Musikmodell
Plattformen
Praktika
Probezeit in Kl. 5/6
Realschulabschlussprüfungsvorbereitung
Rückmeldekultur
Schließfächer
Schreibwarenliste
Beurlaubung
Schulbescheinigung
Schülerkarte
Schüler-Email
Schulkosten
Schulkalender
Pausenkiosk
Mittagessen Mensa
Schulordnung
Schulsozialarbeit
Schulverein
Schulversicherung
Sportmodell
Sprachdiplome
Stundenplan
Tagesinternat
Taschenrechner
TEAMS für Schüler
Läuteordnung
Vertretungsunterricht
Vororchester
Weihnachtskonzert
Patenkindaktion
Weihnachtsmusical
Winterlandschulheim
Wirtschaft und Verantwortung
Zusatzangebote
Neues aus der Schulbibliothek
Schulordnung
Kalender
Aktuelle Infos von Eltern für Eltern
Schulsozialarbeit
Aktuelle Ruderinfos
Portrait
Christliche Werte
Andacht
Morgenkreis
Kindernothilfe
Verantwortung
Schülersanitäter
Klassenpaten
Schülermentoren
Gemeinschaft
Schulmensa
Schlosstheater
Segeln
Rudern
Kajak
Sportmodell
Kantorei
Minikantorei
Orchester
Vororchester
Fordern und Fördern
Individualisiertes Lernen Coachen
Erziehungspartnerschaft
Berufsorientierung in Schulen (BORIS)
Kunst
Partnerschule für Europa
Digitale Schule
Individualisiertes Lernen mit iPads
Grundsätze eines Konzepts
Lernen mit dem iPad ab Klasse 5
Kooperation Schule - Eltern
Medien im Alltag
Schulorganisation und Datenschutz
Pädagogisches Informations- und Kommunikationssystem
Unterstützung
Spenden und Fundraisingprojekte
Spenden
Fundraisingprojekte
Einkaufen und Gutes tun
Leitbild Fundraising
Schulverein
Aktuell
Vorstand
Geförderte Projekte
Hermann-Schnell-Stiftung
Vergaberichtlinien für Projekte des Schulvereins
Backstage-Events
Mitglied werden
Freundes- und Förderkreis
Unsere Bildungspartner
Bildungspartner Sybit GmbH
Vokalensemble Gaienhofen
Kontakt
Schulleitung / Sekretariat
Verwaltung
Lehrerkollegium
Elternbeirat
Schulverein
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Portrait
> Verantwortung
Schülersanitäter
Wer glaubt, jemand würde Schülersanitäter werden, damit er oder sie möglichst oft den Unterricht verlassen darf, der irrt. Man braucht schon ein bisschen...
Klassenpaten
Vor den Ferien gehörte man noch zu den "Großen", kannte sich aus, wusste alles, konnte zu Fuß in die Schule gehen und hatte den Überblick über eine...
Schülermentoren
„Die Welt lebt von Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht.“ Ewald Balser Eigentlich ist das Prinzip sehr einfach: Wer etwas...
Schnellzugriff
Schloss Gaienhofen
Leitbild
Allgemeinbildendes Gymnasium
Wichtiges in Kürze
Wirtschaft und Verantwortung
Sozialpraktikum
Berufspraktikum
WG / SG / Aufbaugymnasium
Nach dem mittleren Bildungsabschluss weiter aufs Gymnasium?
Wichtiges in Kürze
Wirtschaftsgymnasium
Sozialwissenschaftliches Gymnasium
Aufbaugymnasium
Realschule
Wichtiges in Kürze
Berufspraktikum
Übertritt aus dem Schweizer Schulsystem
Hausaufgabenbegleitung im Tagesinternat
Prüfungstraining und Sommerkurse
Verwaltung
Schulgeld und Schulsolidarfonds
Lernmittelfreiheit
Schulmensa: So geht's!
Schülerausweise
Schülerbeförderung
Schließfächer
Versicherungsschutz
Betriebsordnung für Fremdfirmen
Schulstiftung
Geschichte
Ambrosius Blarer
Von der Burg zum Schloss
Das deutsche Landerziehungsheim für Mädchen
Die Gründung der Evangelischen Internatsschule Schloss Gaienhofen
Meilensteine der weiteren äußeren Entwicklung
Die Sanierung des Marstallgebäudes 2007 - 2008
Die Schließung des Internats
Die Erweiterung des Bildungsangebots
Eröffnung des Lern- und Medienhauses
Gedenken an das Gründerehepaar Georg und Bertha v. Petersenn
Der Neubau des Campusgebäudes und die Sanierung des Schlosses 2015/2016
Die Einweihung des Campusgebäudes und des renovierten Schlosses am 1. und 2. Juli 2016
Schulentwicklung im Überblick
Gründerväter und Schulleiter von Schloss Gaienhofen
Turmkreuz
Stellenangebote
Lehrkraft für Physik
Lehrkraft für Technik (Realschule)
Bundesfreiwilligendienst / Freiwilliges Soziales Jahr
Anfahrt und Lageplan
Aktuell
Bewerbungsverfahren für das Schuljahr 2021/22
FAQ - Häufig gestellte Fragen für Eltern von Viertklässlern
Schulbuchbestellung und Bücherbasar_online
Aktuelle Info zu den Busverbindungen
Blaue Seiten - kurz notiert
AB-Wochen
Abiturvorbereitung
Kontakt
AG
Bewerbung Aufnahmegespräch Schulplatz
Ausland
Austausch
Noten
Vertretung Stundenausfall
Beurlaubung vom Unterricht
Bibliothek
Bili
BSP
Buchlisten
Beförderung Buslinien
Anleitung
Schulserver
Fünferfeier
Elternbeiratskasse
Elternpflegschaft Elternabend Infoabend
Elternsprechtag
Elternvertreter
Europaseminar
Ferien
Fundsachen
Füreingutesmiteinander
Hausaufgabenbetreuung Tagesinternat
GfA
GFS
elektronische Geräte
Hausaufgaben
Schulbesuchstag
iPad
its learning
IT-Support
Kajak
Konfession Religionsunterricht
Klassenfahrt
Klassenpaten
Kommunikationsprüfung
Krankmeldungen
Kriterien für Lob und Preis
LAM
Minikantorei
Essensabo
Musikkunde
Musikmodell
Plattformen
Praktika
Probezeit in Kl. 5/6
Realschulabschlussprüfungsvorbereitung
Rückmeldekultur
Schließfächer
Schreibwarenliste
Beurlaubung
Schulbescheinigung
Schülerkarte
Schüler-Email
Schulkosten
Schulkalender
Pausenkiosk
Mittagessen Mensa
Schulordnung
Schulsozialarbeit
Schulverein
Schulversicherung
Sportmodell
Sprachdiplome
Stundenplan
Tagesinternat
Taschenrechner
TEAMS für Schüler
Läuteordnung
Vertretungsunterricht
Vororchester
Weihnachtskonzert
Patenkindaktion
Weihnachtsmusical
Winterlandschulheim
Wirtschaft und Verantwortung
Zusatzangebote
Neues aus der Schulbibliothek
Schulordnung
Kalender
Aktuelle Infos von Eltern für Eltern
Schulsozialarbeit
Aktuelle Ruderinfos
Portrait
Christliche Werte
Andacht
Morgenkreis
Kindernothilfe
Verantwortung
Schülersanitäter
Klassenpaten
Schülermentoren
Gemeinschaft
Schulmensa
Schlosstheater
Segeln
Rudern
Kajak
Sportmodell
Kantorei
Minikantorei
Orchester
Vororchester
Fordern und Fördern
Individualisiertes Lernen Coachen
Erziehungspartnerschaft
Berufsorientierung in Schulen (BORIS)
Kunst
Partnerschule für Europa
Digitale Schule
Individualisiertes Lernen mit iPads
Grundsätze eines Konzepts
Lernen mit dem iPad ab Klasse 5
Kooperation Schule - Eltern
Medien im Alltag
Schulorganisation und Datenschutz
Pädagogisches Informations- und Kommunikationssystem
Unterstützung
Spenden und Fundraisingprojekte
Spenden
Fundraisingprojekte
Einkaufen und Gutes tun
Leitbild Fundraising
Schulverein
Aktuell
Vorstand
Geförderte Projekte
Hermann-Schnell-Stiftung
Vergaberichtlinien für Projekte des Schulvereins
Backstage-Events
Mitglied werden
Freundes- und Förderkreis
Unsere Bildungspartner
Bildungspartner Sybit GmbH
Vokalensemble Gaienhofen
Kontakt
Schulleitung / Sekretariat
Verwaltung
Lehrerkollegium
Elternbeirat
Schulverein
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
×