Erreichbarkeit
persönlich | Mo-Do in der Zeit von 9 bis 12 Uhr sowie nach Vereinbarung auch nachmittags/abends |
per Email | l.erler(at)schloss-gaienhofen.de |
per Telefon | 07735-812-40 |
mobil | 0171 8744554 (in dringenden Fällen) |
Schulsozialarbeit richtet sich unterstützend sowohl präventiv als auch krisenintervenierend an alle am Schulleben beteiligten Personen. Sie ist ein freiwilliges und kostenloses Angebot. Die Arbeit erfolgt ressourcen- und lebensweltorientiert.
Für Schülerinnen und Schüler
Für Eltern
Für Lehrkräfte
Die Schulsozialarbeiterin unterliegt der Schweigepflicht.
Um einen Hilfeprozess optimal zu gestalten, kann es förderlich sein, andere Personen einzubeziehen und/oder Informationen weiterzugeben. Dies erfolgt jeweils nach vorheriger Absprache und mit dem Einverständnis des Betreffenden.
Eine Ausnahme bildet die Gefährdung des Kindeswohls (durch Selbst- bzw. Fremdgefährdung); hier ist die Schulsozialarbeit verpflichtet, dies dem zuständigen Jugendamt zu melden.